YOUSLETTER


DER Branchennewsletter

Das fehlende Teil Ihrer Unternehmenskommunikation

Yousletter

ist durchaus manchmal unangemessen und doch das Maß aller Dinge - also der Dingsda ...

der Newsletterdingenskirchen.

 

Der Totgesagten und auch Beerdigungswürdigen - nicht!

Sondern derer - die begeistern. 

 

Die sehnsüchtig erwartet werden. Die süchtig machen.
Die strahlen und Strahlkraft entfalten.

 

Die genau die Lücke ausfüllen, die in Ihrer Unternehmenskommunikation noch da ist.

 

 

Der beste Newsletter ist der, der gar nicht geschrieben wird.

Der zweitbeste Newsletter ist der, den Sie Ihrer Zielgruppe nicht zumuten.

 

Viele Newsletter wirken wie Spam und haben deshalb eine irrsinnig hohe WegKlickrate.

Viel zu viele Newsletter setzen auf Selbstdarstellung vor Zielgruppenansprache.

 

Yousletter ist anders!

"Ach ja?"

Ja.

Texte zu Texturen

Kreativität ist kein Klacks. Kreativität ist Leben.

Kreativität unterscheidet uns. Im besten aller Sinne: Sie macht individuell, denn sie wirkt individuell.

Die Kunst der Kreativität liegt schon immer weniger im Erfinden, denn im Veredeln.

KI zu nutzen, ohne ihr die Führung zu übergeben, ist die neue Kunst.

 

Kreative Arbeit ist nicht immer einfach,

doch fällt sie oftmals leicht. 

Gleichwohl bleibt es Arbeit. 

Wenn auch gern getan, weil geliebt.

 

So wie Sie Ihr Unternehmen,

Ihr Produkt, Ihre Ziele lieben –

so leicht  fällt es mir mit Buchstaben zu malen.

 


Was geschieht mit der Kunstfertigkeit in Zeiten der KI

Ich nehme inspirierende Gedankenkleckse auf  und hole sie aus ihrer  mehr oder weniger spontanen Entstehung in einen kreativen Prozess.

Das können Ihre eigenen Farbtupfer sein, wie auch die einer impulsgebenden KI. 

Ein durchaus feingeistiger Helfer, so lange er nicht den ganzen Raum füllt, also das Kommando übernimmt.

 

Die hohe Kunst besteht darin, aus diesem Zusammenspiel

einen stimmigen Farbverlauf zu zeichnen.

Nicht künstlich, sondern lebendig.

Nicht generisch, sondern beseelt.

Nur so werden aus bloßen Texten jene Texturen, die den Leser in den Bann nehmen.

 

Mein Kunstgriff liegt damit nicht mehr nur im Erfinden von Sprachverästelungen, sondern in dem kunstfertigen Spannungsbogen von:

Veredeln bis Transformieren. 

 

Das zeichnet Ghostwriting 2.0 aus!

 

Ich freue mich auf Ihre Leinwand für mich.

 

Herzlichst Ihre

Stefanie Simone Klief