Wahre Worte zur Ware Worte


Zimmern Sie mir "mal eben" einen Text

so hieß es früher schon - doch was bedeutet es heute?

Die Fertigung eines individuellen Schranks durch einen guten Schreiner ist ihr Geld wert. Der Einsatz der Werkzeuge, die Führung des Holzes, der Blick für Proportion und Wirkung. All das will gelernt sein. Das kann nicht jeder. Und jeder weiß das. 


Lange galt für hochwertige Copytexte dasselbe wie für Maßarbeit im Handwerk: Gut gemachte Sprache hatte ihren Preis und fast jeder wusste das. Heute verändert sich diese Wahrnehmung.

Die Textwelt steht mitten in einem Umbruch. Neue Tools eröffnen plötzlich Möglichkeiten, die vor wenigen Jahren undenkbar waren. Manche beginnen gerade erst zu entdecken, wie viel Arbeit Technik ihnen abnehmen kann. Andere haben diese Phase bereits durchlaufen, ausprobiert, reflektiert und gelernt:

Automatisierung kann viel – aber nicht alles.

Genau hier liegt der Unterschied.
Qualität zeigt sich nicht daran, wie schnell Texte entstehen, sondern was sie bewirken.
Das ist bspw. der Punkt, an dem Ghostwriting 2.0 ansetzt: Ich nutze KI, wo sie Geschwindigkeit bringt, aber ich verlasse mich auf Erfahrung, Intuition und Handwerk, wenn es um Wirkung geht.

Gute Texte sind wie gut gebaute Möbelstücke: Sie halten. Sie tragen. Sie passen.
Sie sind kein Zufallsprodukt, sondern Handwerk + Haltung + Erfahrung.


Was Sie von mir bekommen

  • Texte, die nicht nur gut klingen, sondern Zwecke erfüllen.
  • Inhalte, die Menschen erreichen, berühren und überzeugen.
  • Erfahrung, die dafür sorgt, dass Worte mehr tun, als sie sagen.

 

 

 


Über den Preis kann man sprechen – über den Wert nicht

Jeder Mensch ist anders. Jeder Kunde ist es demnach auch. Andere Fähigkeiten, andere Ansprüche, andere Erwartungshaltungen, andere Vorbedingungen und Ansichten. Daraus ergeben sich nahezu unendliche Möglichkeiten - wobei sich 'nahezu unendlich' für mich wie ein Oxymoron anhört, aber vielleicht auch nur, weil ich eine Matheniete bin.

 

Text ist und bleibt immer individuell und ich werde daher auch niemals fixe Preise aufrufen können. 08/15 gibt's bei mir nicht, sondern immer konkrete Zahlenwerte ganz nah dran - an der Einzigartigkeit meiner Kunden und deren bereits geleisteter Vorarbeit bzgl. des Konzeptes. 

Ich liebe gut geführte Debatten. Auch über die berühmten zwei „Z“ können wir reden: Zeichen oder Zeit. Das lässt sich gestalten.

Was sich nicht verhandeln lässt, ist der Wert von Sprache, die wirkt.

 

Wenn Sie wissen, was Sie erreichen wollen, und ich weiß, wen Sie erreichen wollen, dann ist alles andere mal Handwerk, mal Ko-Kreation und mal Kunstfertigkeit. Und ich beherrsche alles drei. 

"Sie sind mit Geld nicht zu bezahlen!" "Glauben Sie mir - das geht."

Fließtext, beflissenes Lektorat oder korrektiver Fleiß?


Lektorat


Überprüfung von

Syntax und Kohärenz


LektoraTexten


Bearbeitung und stellenweise Ergänzung eines Fließtextes mit durchgängiger Kohärenz 


Text


Es kommt darauf an,

wofür Sie Text benötigen.  



Meine Preisstaffeln dienen der Orientierung für Neukunden. Kennt "man" sich, bevorzuge ich Projektpreise, die das entwürdigende Zeichen zählen obsolet machen. Wie alles im Leben, unterliegt dies gewissen Relationen. Doch wird es sich nicht "einfach so ergeben".

 

Beim Preis gilt die offene An- und Aussprache, damit für Wahrnehmungsstörungen und eigene konstruierte Realitäten auch nicht der kleinste Platz bleibt. Alle Preisangaben sind Richtwerte, die je nach Thematik, Anspruch des Auftraggebers und der Zielgruppe variieren.

Preise werden, genau wie Löhne, selten umfassend gerecht bewertet - doch ist es mir ein Anliegen, sie immer beidseitig angemessen zu kalkulieren.  Ich sehe dies als guten Annäherungswert für Gerechtigkeit.

Die Preise berechnen sich in der Regel auf der Grundlage einer Normseite (NS), die sich aus 1500 Zeichen inkl. Leerzeichen zusammensetzt.


Bücher

und Co-Autoren-Buchbeiträge


Bücher haben sich zu einem äußerst effektiven Marketinginstrument entwickelt.

Ich schreibe Ihnen gerne eins.

GhostWriting 2.0

Durchschnittspreis von hohem Wert


VON

Bearbeitung und Ergänzung von Textfragmenten 

  • im Rahmen eines vorhandenen KONZEPTES
  • Verschriftlichung weiterer zur Verfügung gestellter Vorgaben
  • eigenständiges Vervollständigen durch überwiegend freies Texten
  • Kohärenz erkennbar

BIS

autarkes Erstellen eines Konzeptes und Schreiben aufgrund thematischer Impulse

 

 

 



Ich verstehe unter einem Konzept für ein Buch:

  • ein Inhaltsverzeichnis
  • mit jeweiliger Headline,
  • Subline
  • inhaltliche Vertiefung

Es ist das Strickmuster eines Buches - welches ich hernach stricke.


Websites

Eine gute Website ist das derzeit effizienteste Marketing-/Imagetool.


Lektorat


Optimierung des vorhandenen Textes  



LektoraTexten 


Text von der alten Seite dient als Grundlage für Relaunch



freies Texten


Basis: Briefing

 



Konzeption + Text


Navigation, Sitemap, Usability
Headlines, Sublines, Text



 Auch das sind Richtwerte. Allerdings aufgrund meiner Erfahrung recht zielsichere.

Trotzdem kann die Preisgestaltung darunter liegen, aber auch weit höher.

 

Dies richtet sich nach

  • dem Produkt
  •  der Zielgruppe
  • dem Anspruch des Kunden
  • der Maßgabe der Kreativität
  • der gefragten thematischen Expertise
  • der Anzahl der Head- und Sublines (Claim?)
  • ...

 

Fragen Sie an,

und Sie bekommen Ihren individuellen und damit angemessenen Preis, denn:


Ein Wort zum Design: Der optische Auftritt - ist meine Bühne!

Ein gutes Website-Design gibt Orientierung. Es regt dazu an, sich mehr als nur die Zielseite anzusehen. Lädt zum Verweilen ein. Zum Bummeln und Flanieren.

 

Unter "gut" verstehe ich: ein geniales, modernes, ansprechend motivierendes, klar strukturiertes Outfit. Kurzum - das Design muss perfekt sein. Dazu hier mehr

 

Das haben viele Unternehmen, die einen neuen Auftritt planen, auch verstanden und sind bereit dafür den angemessenen Preis zu zahlen. Aber wenn es dann an die Fütterung geht - stehen häufig die schönsten und athletischsten Rappen im Stall und - verhungern! Während die alten "Klepper" (man verzeihe mir dieses furchtbare Wort für ein altehrwürdiges Lebewesen :-( )
Da werden alte, ehemals wirksame, aber heute überkommene Texte von anno dazumal übernommen, irgendjemand im Unternehmen dafür abgestellt, sie mal eben zurechtzuzimmern oder wild im Netz kopiert, geklaut und zusammengeschustert - das ist kontraproduktiv in alle Richtungen.

 

Ja, ich rede hier einem perfekten Webdesign das Wort - denn sonst dringt niemand bis zu meinem Text vor:

Kein noch so genialer Text kann die Fallgrube einer Designtristesse kompensieren.

Doch macht ein guter Text einer modernen Website, sie erst zu einer richtig guten Website, die auch Wirksamkeit entfaltet

Haben diese Schicksalsgemeinschaft auch alle Webdesigner - egal ob Einzelkämpfer oder Agenturen - verinnerlicht?

Keineswegs!

 

Aber ich arbeite dran ;-)

 

Texte zu Texturen

Kreativität ist kein Klacks. Kreativität ist Leben.

Kreativität unterscheidet uns. Im besten aller Sinne: Sie macht individuell, denn sie wirkt individuell.

Die Kunst der Kreativität liegt schon immer weniger im Erfinden, denn im Veredeln.

KI zu nutzen, ohne ihr die Führung zu übergeben, ist die neue Kunst.

 

Kreative Arbeit ist nicht immer einfach,

doch fällt sie oftmals leicht. 

Gleichwohl bleibt es Arbeit. 

Wenn auch gern getan, weil geliebt.

 

So wie Sie Ihr Unternehmen,

Ihr Produkt, Ihre Ziele lieben –

so leicht  fällt es mir mit Buchstaben zu malen.

 


Was geschieht mit der Kunstfertigkeit in Zeiten der KI

Ich nehme inspirierende Gedankenkleckse auf  und hole sie aus ihrer  mehr oder weniger spontanen Entstehung in einen kreativen Prozess.

Das können Ihre eigenen Farbtupfer sein, wie auch die einer impulsgebenden KI. 

Ein durchaus feingeistiger Helfer, so lange er nicht den ganzen Raum füllt, also das Kommando übernimmt.

 

Die hohe Kunst besteht darin, aus diesem Zusammenspiel

einen stimmigen Farbverlauf zu zeichnen.

Nicht künstlich, sondern lebendig.

Nicht generisch, sondern beseelt.

Nur so werden aus bloßen Texten jene Texturen, die den Leser in den Bann nehmen.

 

Mein Kunstgriff liegt damit nicht mehr nur im Erfinden von Sprachverästelungen, sondern in dem kunstfertigen Spannungsbogen von:

Veredeln bis Transformieren. 

 

Das zeichnet Ghostwriting 2.0 aus!

 

Ich freue mich auf Ihre Leinwand für mich.

 

Herzlichst Ihre

Stefanie Simone Klief