PersonalWirtschaft

Unternehmen Mensch


PersonalDienstleistungen


Im Dienste des Personals.


Recruiting und Mitarbeiterpflege


EigenMarketing

Leistung im Dienste des Personals?  Stellt das die Personaldienstleistung nicht auf den ɟdoʞ?

 

Ich darf Ihnen direkt antworten: Nein, im Gegenteil. Es bündelt meine 20jährige Erfahrung im Kern:

Gut ausgewählte, zufriedene und bestenfalls sogar glückliche Mitarbeiter, stehen für zufriedene Kunden!

 

Gerne helfe ich bei Ihrer entsprechenden Recruiting-Ansprache. 

Der Markt an guten und qualifizierten Mitarbeitern dünnt immer mehr aus. Reichte vor Jahren ein Anruf bei der Arge, muss ein Personaldisponent heute seine ganze Phantasie und Kreativität spielen lassen. Hierzu habe ich jede Menge zu sagen.

 

 

Haben Sie dann zuverlässige, einsatzfreudige und flexible Mitarbeiter, geht es darum, sie zu halten. Und ganz genau darin liegt schon sehr viel Wahrheit, im letzten Wort:

Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern Ihre Wertschätzung, indem Sie sie hin und wieder mal "halten" oder ihnen Halt geben. In unserer Branche ist das nicht immer einfach, aber ganz besonders wichtig. Ein kurzer Draht zu einer verantwortlichen Person, die sich dann auch wirklich Zeit nimmt, zuhört und wahrnimmt wo der Schuh aktuell drückt. Und auch ohne akute Probleme, gibt es Angebote, den Kontakt nicht nur auf die Vertragsunterzeichnung zu beschränken.

 

Mein besonderes Angebot sehen Sie hier: Der Yousletter für Ihre externen Mitarbeiter.

Der Mensch als Ware? NEIN! Als Ressource? Durchaus - als die Wichtigste von allen.

 

Personaldienstleister müssen sich jeden Tag spezifischen Bedürfnissen und Herausforderungen stellen. Glauben Sie mir: Ich kenne sie alle! Nicht nur die der "Innenwelt" - das oben angesprochene operative Geschäft, Mitarbeiter und Kunden perfekt zu bedienen. Sondern auch das der „Außenwelt“, die die Zeitarbeit beständig in der öffentlichen Meinungsmache und im politischen Diskurs thematisiert. Was kaum einmal fair vonstatten geht, sondern dazu dient, sie – nein uns - als Sündenbock und plakatives Aushängeschild angeblichen Ausbeutungsverhaltens, an die Wand zu nageln.

 

Dem gilt es entgegenzuwirken, mit selbstbewusstem Eigenmarketing.


ArbeitnehmerÜberlassung


meine Leidenschaft

Das bedeutet niemals Rücken-, sondern fast immer Gegenwind.

 

Das bedeutet nicht, die Nase opportun in den Wind zu halten. Aber sie auch nicht zu rümpfen, wenn einmal Umwege erforderlich sind. Das bedeutet jeden Tag Überraschendes, Neues, Unfassbares, aber auch Erfreuliches und Aufbauendes – Menschliches ...

 

Das bedeutet Kontakt zu unzähligen Menschen, Charakteren und die Konfrontation mit Einzelschicksalen und Krisenzeiten.

 

Das bedeutet nicht vorbei - aber doch immer weitergehen. Nicht zurückblicken, sondern immer nach vorne.

 

Und sich niemals auf irgendetwas ausruhen dürfen. 20 Jahre Zeitarbeit bedeuten 20 Jahre Auseinandersetzung mit Kritik. Das bedeutet jedoch keineswegs Abstumpfung oder Abhärtung. Sondern: stetigen Auftrag und wachsam sein. Wachsam die Entwicklungen beobachten. In der Politik und am regionalen Arbeitsmarkt; immer im Dialog mit der Industrie und den Gewerkschaften. Gegen keine andere Branche wird so unqualifiziert polemisiert. Egal was sie macht, wie sie sich weiter entwickelt, wie viele Arbeitsplätze sie schafft und erhält. Die Zeitarbeit polarisiert.

 

Dem nicht entgegenzuwirken, sondern Wirksames zu entgegnen. Unterscheiden, was Meinungsmache und was Meinungsbildend ist!

 

Was meinen Sie: Kann das jeder "Texter"?

 

ICH kann DAS!
Weil ich nicht danebenstehe, sondern mich mit der Branche identifiziere.

 

 

20 Jahre Erfahrung in diesem Bereich, bedeuten für Sie gebündelte Textkompetenz. In Allem.

Ob für Ihre Homepage, Mailings, Image- und Informationstexte, Präsentationen, Presseinformationen, Werbetexte, individuellen Kundenanschreiben...

Texte zu Texturen

Kreativität ist kein Klacks. Kreativität ist Leben.

Kreativität unterscheidet uns. Im besten aller Sinne: Sie macht individuell, denn sie wirkt individuell.

Die Kunst der Kreativität liegt schon immer weniger im Erfinden, denn im Veredeln.

KI zu nutzen, ohne ihr die Führung zu übergeben, ist die neue Kunst.

 

Kreative Arbeit ist nicht immer einfach,

doch fällt sie oftmals leicht. 

Gleichwohl bleibt es Arbeit. 

Wenn auch gern getan, weil geliebt.

 

So wie Sie Ihr Unternehmen,

Ihr Produkt, Ihre Ziele lieben –

so leicht  fällt es mir mit Buchstaben zu malen.

 


Was geschieht mit der Kunstfertigkeit in Zeiten der KI

Ich nehme inspirierende Gedankenkleckse auf  und hole sie aus ihrer  mehr oder weniger spontanen Entstehung in einen kreativen Prozess.

Das können Ihre eigenen Farbtupfer sein, wie auch die einer impulsgebenden KI. 

Ein durchaus feingeistiger Helfer, so lange er nicht den ganzen Raum füllt, also das Kommando übernimmt.

 

Die hohe Kunst besteht darin, aus diesem Zusammenspiel

einen stimmigen Farbverlauf zu zeichnen.

Nicht künstlich, sondern lebendig.

Nicht generisch, sondern beseelt.

Nur so werden aus bloßen Texten jene Texturen, die den Leser in den Bann nehmen.

 

Mein Kunstgriff liegt damit nicht mehr nur im Erfinden von Sprachverästelungen, sondern in dem kunstfertigen Spannungsbogen von:

Veredeln bis Transformieren. 

 

Das zeichnet Ghostwriting 2.0 aus!

 

Ich freue mich auf Ihre Leinwand für mich.

 

Herzlichst Ihre

Stefanie Simone Klief